Willkommen auf Clavio.de – das große Klavier-Portal!

Willkommen bei clavio.de - der Plattform für Pianisten! Hier hast du die Möglichkeit, Informationen zu allen relevanten Themen für und von Tastenfreunden aller Art zu bekommen. Egal ob es um Piano, E-Piano, Orgel, Klavier oder um einen Flügel geht - alle Fragen zu Produktneuheiten, Spieltechniken oder Lehrmaterialien für Pianisten und Keyboarder werden hier in unseren Foren besprochen.

Romane rund um die Musik
Jetzt schon mal auf die gemütlichen Stunden im Herbst vorbereiten und das Arsenal füllen. Lesestoff rund um die Musik gesucht! Ja, sicher eher Nische, aber es gibt sie. Muss sich ja nicht immer um BioTech oder das Ende der Welt drehen. Ok, Ende vielleicht, aber dann eher so: "In der Villa von Frau Altenschul trifft sich die Crème der Berliner Künstler. Sie sind alle tot, Opfer der Nationalsozialisten. Lewanski, ein als junger Mann ermordeter Pianist, wird von Frau Altenschul protegiert, er soll mit einem Konzert seine Meisterschaft im Tode noch erlangen." Das Konzert - Hartmut Lange.
Große Bühne
Was kann man vom Profi erwarten? Wo trennt sich die Spreu vom Weizen? In diesem Thread wird der Frage nachgegangen, wie perfekt die Performance vom Profi sein muss, um aus Kundensicht das geliefert bekommen zu haben, für was man bezahlt hat. Es geht um Erwartungshaltungen und die Frage, welche Live immer mal auftretenden Fehler durchgehen. Natürlich bewegen wir uns im Spannungsfeld aus Kunst und Show. Trotzdem sollte aber auch der versierte Zuhörer zu seinem Recht kommen und die qualitativ hochwertige Darbietung einfordern dürfen. Wo drückt ihr also ein Auge zu und wo seid ihr tolerant?
Wie lehrt man Disziplin?
Früher wurde Disziplin vom Lehrer eingefordert. Heute hat er eher die Aufgabe die Schüler davon zu überzeugen, dass der "Eigenantrieb" zu mehr Erfolg führt und es in Summe dann auch mehr Spaß macht. Dabei hilft es sicher wenn man zur Erkenntnis kommt, dass der Lehrer unbequeme Sachen nicht einfordert um einen zu schikanieren, sondern primär versucht die Schwächen des Schülers zu beseitigen. Dafür braucht es aber Vertrauen und den Willen, sich auch auf unbequeme Lernsituationen einzulassen. Man muss also selbst "Ready" sein und sich drauf einlassen. Hat der Lehrer trotzdem Möglichkeiten dies zu fördern? ...
Sommerpause
Ein mal pro Woche stehen wir vor der Tür zur Musikschule und versuchen rauszufinden, ob die 6 Wochen Sommerferien schon rum sind. Wir wollen unser Momentum nicht verlieren und Lernen. Was kann man nicht alles in 6 Wochen vergessen? Hilfe! Das Instrument spielen kann man - sofern es nicht in der Musikschule steht - ja trotzdem. Die Hilflosigkeit kommt eher aus dem Gefühl heraus, sich ohne Lehrer "dumme Fehler" anzugewöhnen. Man könnte die Zeit überbrücken, indem man Urlaub mit Unterricht bucht. Man könnte die Zeit überbrücken indem bereits gelernte Stücke spielt. Man könnte die ....
Lohnt sich das?
Er hat einen emotionalen Wert für mich - Erbstück der Eltern und ich habe drauf gelernt - jedoch auch eine ausgeprägte Mängelliste. In Summe würde sich die Instandsetzung des Steinway M-Flügels auf ca. 17.000 EUR belaufen, was in etwa dem Neupreis eines guten japanischen Klaviers entspricht. Der Klavierbauer hat einige Dinge entdeckt und es gilt jetzt auch rauszufinden, wie das Risiko einer Reparatur zu bewerten ist. Grade beim Einsatz von "Pintite" um die Stimmwirbel, wird es schwerer das Risiko abzuschätzen. Andere Dinge hingegen sind auch eine Frage des Geschmacks. Soll lackiert werden? Könnten die kleinen Risse im Resonanzboden bleiben?
Audio/Videologbuch
Wie sagt man so schön, "Lernen ist auch Demenz Vorsorge". Also macht sich der musikalisch im Schwerpunkt Blasinstrumente beheimatete Senior (Jahrgang 1953) auf, die Tasten zu erkunden. In seinem Umfeld auch Klavierlehrer*innen, die ihm in unregelmäßigen Abständen auf die Finger schauen. Und um dies zu erleichtern, pflegt er ein Audio/Videologbuch. Prima, denn vor dem "roten Aufnahmelicht" - welches normalerweise katastrophal auf die Performance wirkt - braucht er offensichtlich keine Angst zu haben. Und so mischen sich Frust und Vergnügen, sowie Anspannung und Entspannung im Lernfortschritt.
Porzellanorgel in Meissen
Im Jahre 1731 hatte August der Starke eine starke Idee. Aus dem berühmten Meißener Porzellan sollten Glocken und Orgelpfeifen hergestellt werden. Und in 2025 ist es dann - endlich - passiert. Die Porzellanorgel konnte am Pfingstsonntag eingeweiht werden. Die größte Hürde bei der Herstellung ist die nötige Präzision mit einem Material zu erreichen, welches beim Brennen um ca. 16% schrumpft. Da auch August der Starke dann doch nicht so stark war und 2 Jahre später starb, blieb die Umsetzung eine "offene Baustelle". 1950 entdeckt Ludwig Zepner Überreste der Versuche aus 17xx. Und führt das Projekt gut 300 Jahre später zu Ende.
Fingersatz
Kann sich noch jemand an Guitar Hero aus der guten alten Playstation 2 Zeit erinnern? An der aus Plastik nachgebildeten Gitarre leuchteten die Stelle die man treffen muss auf (und wurden auch am Fernseher dargestellt). Heutige YouTube Videos fühlen sich irgendwie ähnlich an. Noten und zu drückende Tasten laufen über den Bildschirm und beim "wie wird gedrückt", "mit welchem Finger wird gedrückt" usw. wird man ein wenig alleine gelassen. Und dann kommt die Frage im Forum: "Ich möchte keine Noten lernen .... Ist es egal mit welchen Fingern man die Tasten drückt?"
Nicht nur ein Winterthema - Luftfeuchtigkeit
Wenn Taupunkt und Temperatur den gleichen Wert haben, haben wir Nebel oder befinden uns in einer Wolke. Der absolute Wert ist dabei ziemlich egal. "Ich habe gerade 26° und nur 36% Luftfeuchtigkeit im Wohnzimmer. Ich hätte nicht erwartet, im Sommer befeuchten zu müssen." Die Frage ob der Raum Feuchtigkeit an "Holzmöbel" abgibt oder ihnen Feuchtigkeit entzieht, hängt an der relativen Luftfeuchtigkeit. Dabei geht es auch nicht um die Werte des Wetterberichtes, sondern die lokal am Instrument gemessenen Werte, stark beeinflusst vom Raumklima. Ob die absolut heißen Temperaturen auch etwas auf die Ernsthaftigkeit gewirkt haben? ... äh ... vielleicht ... :-)

Zurück
Oben Unten